Marzipan

Marzipan
Mar|zi|pan [marts̮i'pa:n], das und (österr.:) der; -s, -e:
weiche Masse aus fein gemahlenen Mandeln, Aromastoffen und Zucker, die zu Süßigkeiten verarbeitet wird:
ein Schweinchen aus Marzipan.

* * *

Mar|zi|pan 〈a. [′—-] n. 11; selten m. 1Konfekt aus feingeriebenen Mandeln u. Zucker [ital. marzapane <arab. mautaban „sitzender König“; nach einer byzantin. Münze mit dem Bilde des thronenden Christus, spätere Bedeutungen: „Hohlmaß, Schachtel, (darin verpackter) Teig“]

* * *

Mar|zi|pan [auch, österr. nur: 'mar… ], das, österr., sonst selten: der; -s, -e [ital. marzapane, H. u.]:
weiche Masse aus fein gemahlenen Mandeln, Puderzucker u. Rosenwasser, aus der Süßigkeiten hergestellt werden.

* * *

Marzipan
 
[auch 'mar-; von italienisch marzapane (weitere Herkunft unsicher)] das, auch der, -s/-e, Zuckerware aus Mandeln, Puderzucker und Aromastoffen. Gebrühte, geschälte süße Mandeln werden mit 35 % Zucker verarbeitet; aus der so entstandenen Marzipanrohmasse wird durch Verkneten mit höchstens der gleichen Menge Zucker Marzipan hergestellt. Marzipan darf unter Kenntlichmachung mit Sorbinsäure, Benzoesäure und PHB-Estern konserviert werden. - Marzipan stammt aus dem Orient, vermutlich aus Persien, wo es in den im 10. Jahrhundert verfassten Schriften der »Treuen Brüder«, eines Geheimbundes, als Zubereitung aus Mandeln, Zucker und Öl genannt wird. Tatsächlich wurde es aber wohl schon vor Jahrtausenden aus Mandeln und Honig hergestellt, wobei an die Stelle der Mandeln auch Nüsse, Pistazien oder Pinienkerne treten konnten. Nach Europa kam Marzipan durch die Kreuzzüge und fand seit etwa 1300 rasche Verbreitung. In den bekanntesten Herstellungsorten Lübeck und Königsberg (heute Kaliningrad) wird es jedoch nicht vor dem 19. Jahrhundert erwähnt. Die Verarbeitung von Aprikosen- und Pfirsichkernen (»Persipan«) anstelle von Mandeln kam erst im 18. Jahrhundert auf.
 

* * *

Mar|zi|pan [auch: '- - -], das, österr., sonst selten: der; -s, -e [ital. marzapane, H. u.]: weiche Masse aus fein gemahlenen Mandeln, Puderzucker u. Rosenwasser, aus der Süßigkeiten hergestellt werden: gerne M. essen; Figuren, eine Torte aus M.; ich esse lieber M. als Nougat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Marzipan — (älter Marzapan) Smn std. (16. Jh.) Entlehnung. Mit der Sache entlehnt aus it. marzapane m. Marzipan , älter auch Schachtel, in der Marzipan u.ä. aufbewahrt wird .    Ebenso nndl. marsepein, ne. marzipan, marchpane, nisl. marsipan. Die… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Marzipan — Marzipan: Die seit dem 15. Jh. bezeugte Bezeichnung der aus Mandeln, Aromastoffen und Zucker hergestellten Süßware ist aus it. marzapane »Marzipan« entlehnt. Die weitere Herkunft des auch in anderen roman. Sprachen vertretenen Wortes (vgl. z. B.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • marzipan — 1901 (in modern use; earlier march payne, late 15c., from French or Dutch), from Ger. Marzipan, from It. marzapane candy box, from M.L. matapanus small box, earlier, coin bearing image of seated Christ (altered in Italian by folk etymology as… …   Etymology dictionary

  • marzipan — mar zi*pan (m[aum]r z[i^]*p[a^]n ), n. A confection made of almonds and sugar mixed into a paste and molded into shapes. Same as {marchpane.} [PJC] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Marzipan — Marzipan, so v.w. Marcipan …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Marzipan — Marzipan, Gebäck aus Mandeln und Zucker, das besonders gut in Königsberg, Danzig, Lübeck und Hamburg bereitet wird. Man zerreibt zu seiner Darstellung 2 Teile feinste, entschälte süße Mandeln mit etwas Rosenwasser und röstet sie mit 1 Teil… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Marzipan — Marzipān (entstanden aus dem lat. Marci panis, d.h. Markusbrot), Gebäck aus Mandeln und Zucker …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Marzipan — (aus dem lat. Marci panis, Marcusbrot), Confect aus dem Teig von süßen und wenigen bitteren Mandeln, Zucker, im Ofen gebacken u. dann mit Zuckergelée übergossen …   Herders Conversations-Lexikon

  • marzipan — ► NOUN ▪ a sweet paste of ground almonds, sugar, and egg whites, used to coat cakes or to make confectionery. ORIGIN from Italian marzapane, perhaps from Arabic …   English terms dictionary

  • marzipan — [mär′zi pan΄, märt′sipan; mär′zipän, märt′sipän΄] n. [Ger < It marzapane, confection, earlier, the small box containing it, small dry measure, certain weight < ML matapanus, Venetian coin with figure of Christ on a throne < Ar mauthaban …   English World dictionary

  • Marzipan — For the Homestar Runner character, see List of Homestar Runner characters. Marzipan is a confection consisting primarily of sugar and almond meal. Persipan is a similar, yet less expensive product, in which the almonds are replaced by apricot or… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”